Thong Sala (auch Thongsala genannt) löste vor etwa hundert Jahren Wok Tum als Hauptstadt Koh Phangans ab und ist heute Dreh- und Angelpunkt wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Treibens. Auf Koh Phangan gibt es zwei Häfen (Pier), einer befindet sich in Thongsala und der andere im Süden (Haad Rin). Die meisten Backpacker und Urlauber kommen am Thongsala Pier an.
Thong Sala Video
Das nachfolgende Video zeigt den Pier und einen, aus Koh Samui kommenden, Lomprayah Katamaran, mit Backpackern aus aller Welt. Es folgt eine Fahrt vom Pier durch die Stadt, so wie Eindrücke vom Foodmarket, dem Walkingstreet Market.
Taxipreise in Thong Sala
Auf Koh Phangan gibt es keine Taxen mit Taxameter, wie man sie aus Bangok oder Koh Samui kennt. Der gesamte Transport auf Koh Phangan erfolgt durch Mini-Busse und Songthaew Taxen. Das Songthaew Taxi ist ein umgebauter Pickup. Auf der Ladefläche befinden sich zwei gegenüberliegende Bänke auf denen bis zu acht Leute sitzen können. Die Koffer und Rucksäcke werden auf dem Dach transportiert.
Die Preise für eine Fahrt im Songthaew Taxi richten sich nach Tageszeit und Anzahl der Fahrgäste, aber sind i.d.R. fair, transparent und nicht verhandelbar. An diesen Preisen kann man sich ganz gut orientieren:
- 100 Baht – Thongsala nach Haad Rin
- 100 Baht – Thongsala nach Baan Tai
- 300 Baht – Thongsala nach Thong Nai Pan
- 200 Baht – Thongsala nach Chaloklum
- 200 Baht – Thongsala nach Haad Yao
- 200 Baht – Thongsala nach Haad Salad
- 200 Baht – Thongsala nach Haad Mae Hat
Einkaufsmöglichkeiten
Supermärkte
Es gibt drei große Supermärkte in Thongsala. Eines davon, Tesco Lotus, befindet sich direkt am Ende der Hauptstraße. Die beiden anderen Supermärkte befinden sich in Richtung Ban Tai. Auf der restlichen Insel gibt es keine Supermärkte dieser Größenordnungen, allerdings versorgen hier einheimische Läden und zahlreiche 7eleven (täglich 24 Stunden geöffnet) die Bewohner und Touristen mit allem was sie brauchen.
Apotheken
Auch wenn es um die Gesundheit geht, wird man durch die gut verteilten Apotheken bestens versorgt. Anders als in Deutschland braucht man für viele Medikamente in Thailand kein Rezept. Die Apotheken in denen ich war, waren sehr gut ausgestattet. Es gibt also keinen Grund, um mit einem Erste-Hilfe-Koffer anzureisen. In Thong Sala gibt es mehrere große Apotheken. Die Mitarbeiter sprechen i.d.R. gutes Englisch und sind sehr bemüht zu helfen.
Polizei

Alle paar Tage wird vor der Hauptwache die Straße gesperrt, um Helmverweigerer aus dem Verkehr zu ziehen. In Thongsala und dem näheren Umkreis besteht Helmpflicht für den Fahrer, für den Sozius besteht keine Helmpflicht. Ich wurde ebenfalls im Rahmen einer solchen Straßensperre angehalten, weil ich kein Helm trug. Da ich weder meinen Pass, noch meinen Führerschein bei mir hatte, befürchtete ich schon ordentlich Ärger. Der blieb aus, denn der Polizist wollte meine Dokumente gar nicht sehen. Den Strafzettel von 300 Baht habe ich sofort auf der Wache beglichen. Und jetzt der Hammer, mit der Quittung des Strafzettels war es mir nun erlaubt die nächsten sieben Tage ohne Helm zu fahren :-).